labialisierte Reihe

labialisierte Reihe
labialisierte Reihe,
 
Folge von labialisierten (u-haltigen) Konsonanten (z. B. in lateinisch quid, quod). Der Gegensatz zwischen labialisierten und neutralen Konsonanten ist u. a. charakteristisch für die indogermanische Grundsprache sowie für die kaukasischen Sprachen (z. B. qu-, gu-, ghu-).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Labiovelar — Artikulationsorte labial bilabial labiodental dental alveolar alveolopalatal postalveolar retroflex palatal labiovelar velar uvular pharyngal glottal In der Phonetik beschreibt labiovelar den Artikulationsort eine …   Deutsch Wikipedia

  • Glottalstop — IPA Zeichen ʔ IPA Zeichen Beschreibung Art Fragezeichen ohne Punkt IPA Zeichen Unicode Code U+0294 SAMPA …   Deutsch Wikipedia

  • Glottalverschlusslaut — IPA Zeichen ʔ IPA Zeichen Beschreibung Art Fragezeichen ohne Punkt IPA Zeichen Unicode Code U+0294 SAMPA …   Deutsch Wikipedia

  • Glottisschlag — IPA Zeichen ʔ IPA Zeichen Beschreibung Art Fragezeichen ohne Punkt IPA Zeichen Unicode Code U+0294 SAMPA …   Deutsch Wikipedia

  • Glottisverschlusslaut — IPA Zeichen ʔ IPA Zeichen Beschreibung Art Fragezeichen ohne Punkt IPA Zeichen Unicode Code U+0294 SAMPA …   Deutsch Wikipedia

  • Kehlkopfknacklaut — IPA Zeichen ʔ IPA Zeichen Beschreibung Art Fragezeichen ohne Punkt IPA Zeichen Unicode Code U+0294 SAMPA …   Deutsch Wikipedia

  • Kehlkopfverschlusslaut — IPA Zeichen ʔ IPA Zeichen Beschreibung Art Fragezeichen ohne Punkt IPA Zeichen Unicode Code U+0294 SAMPA …   Deutsch Wikipedia

  • Knacklaut — IPA Zeichen ʔ IPA Zeichen Beschreibung Art Fragezeichen ohne Punkt IPA Zeichen Unicode Code U+0294 SAMPA …   Deutsch Wikipedia

  • Stimmabsatz — IPA Zeichen ʔ IPA Zeichen Beschreibung Art Fragezeichen ohne Punkt IPA Zeichen Unicode Code U+0294 SAMPA …   Deutsch Wikipedia

  • kaukasische Sprachen — kaukasische Sprachen,   im Bergland und im Vorland des Kaukasus gesprochene Sprachen, soweit sie nicht zu den indogermanischen (z. B. Armenisch, einige iranische Sprachen wie Ossetisch und Kurdisch), den semitischen (z. B. ein neuostaramäischer… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”